Wir bewerben uns um Sie
ELS European Labelling System GmbH zählt seit 1998 zu den führenden Herstellern von Etikettier- und Kennzeichnungssystemen für die Codierung und Aufbringung von Haftetiketten. Systeme von ELS erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit, Präzision und Wirtschaftlichkeit. Sie werden zuverlässig in der Lebensmittel-, Medien-, Kosmetik- und Pharmaindustrie eingesetzt – auch in sensiblen Hygienezonen.
Als familiengeführtes Unternehmen zählt für uns nicht nur die Prozesssicherheit und die Zufriedenheit unserer Kunden, sondern wir widmen uns auch mit Freude und Engagement unserer unternehmerischen und sozialen Verantwortung am Standort Werther.
Softwareentwickler (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Entwurf, Entwicklung und Wartung von Embedded-Software für Mikrocontroller-Plattformen
- Implementierung von Antriebssystemen für Schrittmotoren und Servomotoren
- Programmierung von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
- Optimierung der Systemleistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen
- Die Möglichkeit, an aufregenden und zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten
- Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien
- Möglichkeit zur Remote-Work
- Individuell auf Sie abgestimmtes Einarbeitungsprogramm
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Web-Programmierung unter Verwendung von .NET Core mit Blazor und WebAssembly
- Fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen C, C++ und C#
- Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen und Microcontroller-Programmierung
- Vertrautheit mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und deren Einsatz in eingebetteten Systemen
- Fachwissen im Bereich der Schrittmotor- und Servo-Antriebstechnik
- Grundlegendes Verständnis von Web-Technologien und Frontend-Entwicklung
- Eigenständige Problemlösungsfähigkeiten und Teamgeist
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien